Auf unserer Plattform DeutschePflegeboerse stellen sich examinierte Pflegekräfte, Pflegehilfen, Betreuungskräfte und Haushaltshilfen aus Deutschland und dem EU-Ausland vor. Die Betreuungskräfte übernehmen die Hilfe im Haushalt (einkaufen, putzen, waschen, etc.) und grundpflegerische Tätigkeiten (Körperpflege, Ernährung, Mobilität). Die aufwendige und teils kostspielige Kommunikation über Vermittlungsagenturen entfällt, da Interessenten über unsere Plattform direkt Kontakt mit der Pflegekraft bzw. deren Arbeitgeber aufnehmen können, ohne Umwege.
In Hamburg selbst werden durch die Stadt, die Pflege- und Krankenkassen, Pflegestützpunkte zur Beratung angeboten. Darüberhinaus gibt es für Betroffene durch die Stadt und Ehrenämter zahlreiche Angebote gemeinschaftlich und aktiv im Alter zu leben
In Hamburg gibt es in jedem der sieben Bezirke einen Pflegestützpunkt, der dazu dient Hilfe- und Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen rund um das Thema Pflege zu beraten. Fragen zum Wohnen, zur Finanzierung oder Fragen zur allgemeinen Unterstützung werden in den Beratungsstellen beantwortet. Persönliche Probleme werden individuell besprochen, um die möglichst beste Lösung zu finden.
Telefonische Beratung:
Di. und Fr. von 8 bis 12 Uhr
Persönliche Beratung:
Mo. von 8 bis 12 Uhr
Do. von 14 bis 18 Uhr
Achtern Born 135, 22549 Hamburg
Raum: 129a
Tel.: +49 40 42899-1010
Email: Pflegestuetzpunkt@altona.hamburg.de
Weidenbaumsweg 21, 21029 Hamburg
Raum: Eingang D 2.04.6
Tel. +49 40 42899-1020
Fax.: +49 40 427906-008
Email: pflegestuetzpunkt@bergedorf.hamburg.de
https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11300600/
Garstedter Weg 13
22453 Hamburg
Tel.: +49 40 428 99-1030
E-Mail: pflegestuetzpunkt@eimsbuettel.hamburg.de
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42899-1050
Fax.: +49 40 4279-08253
Email: pflegestuetzpunkt@hamburg-mitte.haburg.de
*Termine außerhalb der Sprechzeit nach Vereinbarung möglich.
https://www.hamburg.de/mitte/pflegestuetzpunkt/
Kümmellstraße 5-7, 20144 Hamburg
1. Stockwerk, Zimmer 195 - 198
Tel.: 040 – 4 28 99 10 60
Fax: 040 – 4 27 90 46 28
E-Mail: pflegestuetzpunkt@Hamburg-Nord.Hamburg.de
https://www.hamburg.de/hamburg-nord/familie-senioren/1606750/pflegestuetzpunkt-hamburg-nord/
Harburger Rathausforum 1, 21073 Hamburg
Tel.: +49 40 42899-1040
Fax.: +49 40 42790-7740
Email: pflegestuetzpunkt@harburg.hamburg.de
*Beratung auf russisch oder türkisch möglich
https://www.hamburg.de/harburg/harburg-senioren/2126594/pflegestuetzpunkt-harburg/
Wandsbeker Allee 62, 22041 Hamburg, Raum 101 - 103
Tel.:+ 49 40 42899-1070
Fax:+ 49 40 42790-5600
Email: pflegestuetzpunkt@wandsbek.hamburg.de
https://www.hamburg.de/wandsbek/pflegestuetzpunkt/
Rahlstedter Straße 151-157, Raum: 111
22143 Hamburg
Tel.: +49 40 42899-1080
Fax: +49 40 4279-05666
Email: Pflegestuetzpunkt-Rahlstedt@wandsbek.hamburg.de
https://www.hamburg.de/wandsbek/pflegestuetzpunkt-rahlstedt/
Wenn ein persönlicher Termin bei Ihnen zu Hause gewünscht ist, kann dies umgesetzt werden. Zur Pflegeberatung kommen speziell geschulte Besuchspersonen, die Sie professionell und individuell beraten.
Mo. bis Do. von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr
Fr. von 10 bis 12 Uhr
Albertinen-Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie
Wissenschaftliche Einrichtung an der Universität Hamburg
Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg
Telefon: 040 55 81-4725
E-Mail: hamburger-hausbesuch@hamburg.de
Abgesehen von allgemeiner Beratung zum Seniorenleben, können sich Seniorinnen und Senioren in den Seniorentreffs weiterbilden und sportlich betätigen. In den insgesamt 90 Einrichtungen sind alle Hamburger Senioren herzlich willkommen.
Hier finden Sie einen Überblick über die zahlreichen Einrichtungen, geordnet nach Bezirken und Stadtteilen