Auf unserer Plattform DeutschePflegeboerse stellen sich examinierte Pflegekräfte, Pflegehilfen, Betreuungskräfte und Haushaltshilfen aus Deutschland und dem EU-Ausland vor. Die Betreuungskräfte übernehmen die Hilfe im Haushalt (einkaufen, putzen, waschen, etc.) und grundpflegerische Tätigkeiten (Körperpflege, Ernährung, Mobilität). Die aufwendige und teils kostspielige Kommunikation über Vermittlungsagenturen entfällt, da Interessenten über unsere Plattform direkt Kontakt mit der Pflegekraft bzw. deren Arbeitgeber aufnehmen können, ohne Umwege.
Lassen Sie sich bei einem der 19 Pflegestützpunkte Mannheims individuell und kostenlos beraten. Rufen Sie an und vereinbaren einen Termin in einem der Pflegestützpunkte, oder lassen sich telefonisch beraten. Gerne kann für Sie auch ein Termin bei Ihnen zu Hause ausgemacht werden.
Silke Zada
Für folgende Stadtteile: Sandhofen, Schönau, Waldhof, Käfertal, Vogelstang, Wallstadt, Neckarstadt-West, Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen, Feudenheim:
Konstantina Endres
Montag bis Mittwoch und Freitag
09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 bis 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung
kostenlose Beratung und Vermittlung von Angeboten zu den Themen Älterwerden, Betreuung und Pflege, online, per Telefon oder persönlich, zentral in der Mannheimer Innenstadt
koordinierte Angebote für soziale Versorgung, Pflege, Betreuung und Gesundheitsförderung.
Unterstützung bei der Annahme der Leistungen
Zusammenarbeit mit den sieben Örtlichen Seniorenberatungsstellen.
In Mannheim gibt es ein großes Angebot an Aktivitäten für Senioren. Hobbyguppen, spezielle Veranstaltungen und Treffs für Senioren erschaffen eine aktive Gemeinschaft von Seniorinnen und Senioren.
Anett Höfle
Einer der Orte wo Mannheimer Senioren das Angebot genießen können sind die Seniorentreffs. Davon gibt es in Mannheim insgesamt 19 Stück, verteilt auf die verschiedenen Stadtteile:
Uwe Patuschka
Jutta Huck
War etwas unverständlich oder wollen Sie alle Informationen noch einmal überblicken? Klicken sie hier.