Die Variante der „Rund um die Uhr Betreuung“ (häusliche Versorgung) ist in vielen Fällen nicht nur günstiger als die Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung, sie bietet Ihnen zudem umfassende Versorgung im Rahmen einer 24 Stunden Anwesenheitsbetreuung.
So haben Sie zu jeder Zeit die gewünschte Unterstützung in allen Bereichen des Haushaltes und der Pflege. Sie oder Ihre Angehörigen bleiben in der vertrauten Umgebung „zuhause“. Freunde und Nachbarn bleiben „erhalten“. Man schläft in den eigenen Räumen und im eigenen Bett. Was wir auch immer wieder hören: Menschen, die zuhause versorgt werden, genießen sehr, dass auf ihren individuellen Rhythmus Rücksicht genommen werden kann: Wecken um 05:00 Uhr, weil im Pflegeheim alle versorgt sein müssen bis das Frühstück kommt? Zuhause leben Sie Ihren individuellen Rhythmus einfach weiter....
Weitere Informationen dazu erhalten Sie, wenn Sie die Links hier auf dieser Seite anklicken.
Bei entsendetem, angestelltem Personal, ist grundsätzlich das Arbeitszeitgesetz des Staates, in welchem die Tätigkeit ausgeführt wird, anzuwenden. Dieses ist bei einer Direkteinstellung eines Arbeitnehmers im Privathaushalt ebenfalls zu berücksichtigen. In speziellen Fällen kommt auch der § 18,3 des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) zur Anwendung - es geht hier um das Thema Nichtanwendung des ArbZG. Eine Rechtsberatung können und dürfen wir hier nicht durchführen - bitte holen Sie sich gegebenenfalls fachkundigen Rat. Beachten Sie zu diesem Thema auch unsere Ausführungen Rund um die Uhr -Betreuung - ein offenes Wort.
Die Betreuungs.- oder Pflegekraft benötigt ein eigenes Zimmer. Bitte denken Sie auch daran, dass dann auch eine Person zusätzlich versorgt werden muss: Kosten für zum Beispiel Essen, Getränke, Strom und Dusche laufen nicht nur weiter – sie sind durch die Betreuungskraft auch etwas höher als vorher.
Bitte nehmen Sie sich für die Auswahl der geeigneten Person Zeit. Lesen Sie auch „zwischen den Zeilen“, speziell bei den Sprachkenntnissen und den „bisherigen Erfahrungen“. Wählen Sie im Zweifel lieber die qualitativ bessere Kraft. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl.
Für eine 24h Pflege muss in der Regel mit Kosten von mindestens 1.500.- € (ausländische Entsendekraft) gerechnet werden. Buchen Sie Angestellte eines deutschen Pflegedienstes, dann fallen pro Monat mindestens 7.500.-€ an. Selbstständige Pflegekräfte kosten im Monat ebenfalls etwa 7.500.-€. Dies sind Preisbeispiele, bitte informieren Sie sich auf unserer Plattform oder direkt bei den Anbietern.
Die Preise werden in der Regel „pro Tag“ berechnet. Manchmal fallen auch Zuschläge an (wie zum Beispiel Feiertagszuschläge, Reisekosten, Kosten bei einer besonderen Versorgungssituation und bei Ehepaaren).
Sie wollen konkret wissen welche Kosten anfallen? Hier geht es zur Suche.
Besteht eine Pflegestufe, dann können Sie die Leistungen der Pflegekasse abziehen.
Ist Behandlungspflege (z. B. Verbände, Spritzen setzen…) notwendig, dann muss in der Regel ein regionaler ambulanter Pflegedienst beauftragt werden. Die zusätzlichen Kosten der Behandlungspflege trägt fast immer die Krankenkasse (also nicht die Pflegekasse). Insofern fallen für Sie wahrscheinlich keine weiteren Kosten an.
Bei einer 24h Stunden Betreuung durch eine Person kann keine Intensivpflege geleistet werden. Hier gibt es spezielle Anbieter, die in der Regel im 3 - Schichtenmodell (je 8 Stunden) Mitarbeiter vor Ort haben. Wir sind in diesem Bereich nicht kompetent genug um hier eine Empfehlung auszusprechen.