Entdecken Sie die DeutschePflegeboerse®

Was macht DeutschePflegeboerse® einzigartig?

DeutschePflegeboerse® schafft den Umweg ab - wir sind der Meinung, dass Sie selbst am besten die richtige Betreuungskraft  oder Pflegekraft auswählen. Sie benötigen dazu keine zwischengeschalteten Vermittlungsagenturen.

Wichtig zu wissen: eine Vermittlungsagentur für Haushaltshilfen oder Pflegekräfte darf – egal welcher Eindruck auf der Homepage oder im Prospekt erweckt werden – überhaupt keine Arbeitgebereigenschaften ausüben.  Vertragliche Vereinbarungen dürfen aus rechtlichen Gründen nur die "echten" Arbeitgeber mit Ihnen treffen. Gleiches gilt für die Auswahl der 24h Betreuungskräfte. Der Umweg über die Vermittlungsfirma kostet aber Zeit und Geld. Bei uns wählen Sie selbst die passende Betreuungskraft oder Pflegekraft aus und kontaktieren direkt die Firma oder die selbstständige Pflegekraft. Der Vertrag wird immer zwischen Ihnen und dem Pflegedienst oder dem selbstständigen Betreuer oder Altenpfleger geschlossen. Auch bei DeutschePflegeboerse -  jedoch ohne Umweg.

Und: bei DeutschePflegeboerse® verschaffen Sie sich schnell einen Marktüberblick: Was kostet der Einsatz einer Betreuungskraft? Was derjenige einer Pflegekraft? Welche Rolle spielen Ausbildung und Vorkenntnisse bei der Preisgestaltung? Und Sprachkenntnisse -  wie wirken die sich auf den Preis pro Tag aus?

Wie schnell ist die Betreuungskraft oder Pflegekraft einsetzbar? Schließlich benötigen Sie oft kurzfristig Unterstützung. Da haben Sie dann keine Zeit für aufwändige Schriftwechsel. Auch dann nicht, wenn diese per Mail erfolgen.

Wie buche ich über DeutschePflegeboerse® eine Haushaltshilfe oder Pflegekraft?

1. Auf der Startseite können Sie verschiedene Filter setzen. Klicken Sie dann auf das Feld Suchen. Haben Sie eine Person gefunden, die Ihrem Bedarf und Ihren Bedürfnissen entspricht, dann können Sie entweder den Anbieter kontaktieren oder die Betreuungskraft erst einmal auf Ihre Wunschliste setzen. Um dies zu machen, müssen Sie sich registrieren, oder - falls Sie bereits ein Konto haben - sich anmelden. Dies verpflichtet Sie zu nichts und kostet auch nichts.

2 Für die Registrierung benötigen Sie  Ihren Vornamen, den Nachnamen, eine Mailadresse und ein Kennwort. Geben Sie diese Daten zur Registrierung ein, klicken auf den Haken mit den Nutzungsbestimmungen und den Datenschutzrichtlinien und klicken dann auf Registrieren. Wir schicken Ihnen dann direkt eine Mail. Bitte bestätigen Sie in dieser Mail, dass es sich um Ihre Mailadresse handelt. Erhalten Sie keine Mail von uns? Bitte schauen Sie dann in den SPAM-Ordner.

Mit der Registrierung gehen Sie keine finanziellen Verpflichtungen ein!

3. Nun können Sie Ihre Wunschliste bearbeiten, neue Einträge hinzufügen oder alte Einträge löschen.

Haben Sie die "passende" Person gefunden, dann klicken Sie auf Anbieter kontaktieren. Es öffnet sich nun ein Fenster, in dem Sie weitere Informationen an den Anbieter übermitteln können. Zum Beispiel besondere Wünsche. Oder Ihre Rufnummer, wenn Sie einen Rückruf wünschen. Schicken Sie die Nachricht dann weg.

Auch jetzt haben Sie noch keinen Vertrag geschlossen - Sie haben dem Arbeitgeber der gewünschten Betreuungs- oder Pflegekraft Ihre Wünsche mitgeteilt.

4. Der Anbieter bekommt Ihre Wünsche elektronisch übermittelt und setzt sich kurzfristig mit Ihnen in Verbindung, um eventuelle Fragen zu klären. Der Anbieter schickt Ihnen dann auch den Vertrag zu, in dem alle Details geregelt sind.

5. Stimmt alles? Dann unterschreiben Sie den Vertrag und schicken ihn per Post, Fax oder per Mail an den Anbieter zurück - Ihre Betreuungskraft kann anreisen.

Die Betreuungs- und Pflegekräfte sind in ganz Deutschland einsetzbar!

Wie finanzieren sich Vermittlungsagenturen? Wie finanziert sich die DeutschePflegeboerse®?

Die Kosten für Vermittlungsagenturen werden in der Regel durch Provisionen gezahlt, welche in die Tagessätze eingepreist sind. Es gibt auch (wenige) Agenturen, die separat eine Gebühr verlangen. Seltener gibt es Vermittlungsagenturen, die sowohl eine Gebühr von Ihnen als auch eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten.

Deutsche Pflegeboerse® finanziert sich aus den Vermittlungsprovisionen der Anbieter.

Sie selbst zahlen direkt nichts – indirekt (über den Tagessatz) natürlich schon.

Die DeutschePflegeboerse®  erhält von jedem  Anbieter von Dienstleistungen im Erfolgsfall den gleichen Provisionssatz. Damit werden die Kosten für diese Plattform, die Kosten der Verwaltung sowie die Weiterentwicklung finanziert.

Ihr Suchergebnis auf unserer Plattform wird nicht durch höhere Zahlungen eines Anbieters oder durch eine „Anzeige“ beeinflusst – jeder Anbieter zahlt den gleichen Provisionssatz.  Die „Treffer“ Ihrer Suche sind organische Treffer. Kein Anbieter wird bevorzugt oder benachteiligt.

Männlich oder weiblich?

Der Inhaber der DeutschePflegeboerse®  ist glücklich verheiratet und hat 2 Kinder. Er erfährt quasi täglich, dass ihm seine (und nicht nur seine) Frau in vielen Dingen mindestens einen Schritt voraus ist. Wir verwenden auf dieser Plattform ausschließlich aus Gründen der Übersichtlichkeit und der Einfachheit jeweils den männlichen Artikel oder die männliche Bezeichnung. Selbstverständlich sind hier immer beide Geschlechter (m/w) gemeint.

Was passiert, falls die Plattform einmal nicht mehr existieren sollte?

Die Verträge werden ausschließlich zwischen Ihnen und den Anbietern (in- oder ausländische Firma, selbstständige Pflegekraft) geschlossen. Die DeutschePflegeboerse® dient dabei nur als Vermittlungsplattform. Ihr Vertrag besteht also unabhängig von uns und bleibt in jedem Fall auch unabhängig von der Plattform rechtsgültig.